Mitmachen

Mitglied werden! Jetzt mitmachen!

Dabei sein ist alles.
Und verdammt wichtig.

Wie jede Initiative lebt auch der CNG-Club vom Mitmachen. Je mehr Mitglieder, desto gewichtiger der Auftritt und Standpunkt des Vereins. Einzeln und allein ist es mühsam bis unmöglich, Aktivitäten für das Thema auszulösen: egal ob bei Autohaus, Stadtwerk, Tankstelle oder der Lokalpolitik.

Ganz anders als offizielle Gruppe, wie unsere Erfolge zeigen. Zudem ist der CNG-Club ist praktisch die einzige Organisation, die sich für die Interessen privater und gewerblicher CNG-Fahrerinnen und CNG-Fahrer einsetzt. Wir wollen für möglichst viele sprechen. Deshalb: Beitreten und die Gemeinschaft stärken!

PS: Alle Mitgliedsbeiträge sind aufgrund der anerkannten Gemeinnützigkeit steuerlich absetzbar. Eine Spendenbescheinigung erhalten Sie automatisch nach Bankeinzug des Mitgliedsbeitrages. Der Beitrag für eine Privatperson mit nur 29,- Euro jährlich! Informationen zur Aufnahme und Kündigung der Mitgliedschaft finden Sie, wie bei Vereinen üblich, in unserer Satzung.

 

Mitglied


Persönlicher Einsatz.
Direkt an den Schnittstellen.

Nutzen Sie als Mitglied den CNG-Club aktiv, um eigene Ideen ein- und voranzubringen. Oder übergreifende Probleme anzugehen. Im CNG-Club treffen Sie auf vielfältige Kompetenzen. Wir sind offen für alles, was die CNG-Mobilität weiterbringen kann.

  • Anfragen
  • Aktionen
  • Veranstaltungen
  • Treffen
  • Fachinformationen
  • News, Trends
  • u. v. m.

Das ausgefüllte Formular bitte im Original unterschrieben an den CNG-Club via Email  mail oder Fax +49 (0) 89 43 52 91 31 senden.

Wenn der große, grüne Umschlag (im Bild links) bei Ihnen im Briefkasten liegt, sind Sie drin im CNG-Club e. V.!


Leistungen für alle.
Aber vor allem für Mitglieder.

Der CNG-Club…

  • berät und berichtet über Neuerungen, Änderungen, Entwicklungen, Trends.
  • informiert die Öffentlichkeit über die klimafreundliche Mobilität und nimmt aktiv an Diskussionen teil.
  • ist in wichtigen Gremien und Initiativen vertreten.
  • ist über den Vorstand gut vernetzt und pflegt die persönlichen Kontakte.
  • spricht mit der Politik auf allen Ebenen und fordert bessere Rahmenbedingungen für CNG/BioCNG und LNG/BioLNG.
  • geht auf Tankstellenbetreiber zu, um die Infrastruktur zu verbessern und Schließungen von CNG-Stationen zu verhindern.
  • bringt die klimaschonende Mobilität mit BioCNG und BioLNG nach vorne

Direkte Mitgliedervorteile:

  • Einladung zu besonderen Club-Veranstaltungen, Messen, Treffen etc
  • Hilfestellung bei Problemen (Technik, Infrastruktur, TÜV/HU/GAP u. a.
  • Mitglieder-Newsletter
  • Eigene geschützte Plattform (interner Mitgliederbereich) für Austausch, Information und Kontaktaufnahme
  • Unterstützung eigener lokaler/regionaler Initiativen nach Absprache
  • Teilnahme an Aktionen, Mitglieder-Befragungen u. a.
  • Mitbestimmung durch die Teilnahme an Mitgliederversammlungen

Mitgliedschaft für Firmen/Institutionen:

Auch Firmen bieten wir selbstverständlich eine Mitgliedschaft und zusätzliche Vorteile an. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail mail oder per Telefon unter +49 (0) 89 43 52 91 27. Gerne übersenden wir Ihnen unser aktuelles Firmenmitglieder-Programm.

Der interne Mitgliederbereich.

Der exklusive interne Mitgliederbereich bietet viele praktische Vorteile und Funktionen: Diskussionsplattform, Mitgliederkarte, CNG-Werkstattkarte, europaweiter CNG-Tankstellenfinder mit Umkreissuche und natürlich aktuelle Infos.Das Angebot und die Möglichkeiten werden Schritt für Schritt weiter ausgebaut.

Diskussionsplattform: ein breitgefächertes Informationsportal für alle Aspekte der CNG-Mobilität.

Mitgliederkarte: Clubmitglieder finden und sich vernetzen. Perfekt auch für CNG-Neulinge, die Gleichgesinnte oder Hilfestellungen in der Nähe suchen.

Werkstatt-Seite: Hilft beim Auffinden fachspezifischer CNG-Reparaturbetriebe und günstiger HU/GAP-Services.

Europaweiter CNG-Tankstellenfinder mit Umkreissuche und Routenplaner plus vielen praktischen Zusatzinformationen - kostenfrei für Mitglieder.

Außerdem finden Club-Mitglieder das Wichtigste aus der CNG-Welt, geben regelmäßige Updates (Neue Tankstellen, Statusmeldung, Schließungen) zur Tankstellensituation und koordinieren unsere Veranstaltungen.

Cockpit Mitgliederbereich


FAQ Ringe

FAQ Mitgliedschaft

Wie werde ich Mitglied im CNG-Club e. V. ?

Für eine private Mitgliedschaft im CNG-Club ist zuerst der Aufnahmeantrag auszufüllen und an den CNG-Club via Email mail oder Fax +49 (0) 89 43 52 91 31 zu schicken. Der Vorstand des Clubs entscheidet dann über die Aufnahme des Antragstellers/der Antragstellerin. Mit einer Mitgliedschaft unterstützt man die Ziele des CNG-Clubs und die CNG-Mobilität. Ein eigenes CNG-Fahrzeug ist erwünscht, aber nicht Voraussetzung.

Ist mein Mitgliedsbeitrag steuerlich absetzbar?

Da der CNG-Club e. V. als gemeinnützig anerkannt ist, können Sie Mitgliedsbeiträge steuerlich geltend machen. Eine entsprechende Spendenquittung erhalten Sie von uns automatisch per E-Mail. Um den Verwaltungsaufwand gering zu halten, ist der Versand per Post nur in Ausnahmefällen möglich.

Wir haben mehrere CNG-Autos in der Familie. Reicht eine Einzelmitgliedschaft?

Da wir jedes Mitglied gleich behandeln wollen, gilt im privaten Bereich die 1:1-Regel: ein Mitglied, ein Auto, ein Beitrag, eine Stimme. Sind mehrere CNG-Fahrzeuge vorhanden, kann natürlich jeder Halter für sich Mitglied werden. Das sorgt einerseits für Unabhängigkeit, andererseits stärkt das wiederum den Club und seine Aktivitäten: denn je mehr Mitglieder, desto größer unser Gewicht und unsere Einflussmöglichkeiten.

Kann ich auch ohne eigenes CNG-Fahrzeug Mitglied werden?

Ja, es zählen in erster Linie Interesse und Überzeugung, denn oft gibt es z.B. in einer Familie auch nur ein KFZ.

Jedes Einzelmitglied stärkt die Gemeinschaft, ermöglicht und erleichtert persönliche Aktivitäten rund um die CNG-Mobilität.

Gibt es Partner- oder Familienmitgliedschaften?

Derzeit nicht. Falls hier anhaltendes Interesse besteht, werden wir solche Möglichkeiten prüfen und künftig anbieten.

Was unterscheidet Firmen- und Privatmitgliedschaft?

In erster Linie der allgemeine Status (Firma oder Person), was auch im jeweiligen Mitglieds- bzw. Benutzer-/Nicknamen im Mitgliederbereich erkennbar sein sollte . Darüber hinaus haben Firmen entsprechend ihrer Anforderungen oft mehrere CNG-Fahrzeuge im Einsatz. Oder verschiedene Nutzer. Oder beides. Dann ist eine zentrale Firmenmitgliedschaft einfacher und sinnvoller. Grundlage einer Mitgliedschaft ist die Anerkennung der Club-Satzung.

Wird meine Mitgliedschaft (Privat) hier oder in Kommunikationsmaßnahmen des Clubs veröffentlicht?

Nein, wir behandeln Mitgliedschaften auf Wunsch absolut vertraulich. Wer seine Mitgliedschaft öffentlich machen will, darf das aber gerne tun. Firmenmitgliedschaften veröffentlichen wir auf Wunsch in der Mitgliederliste.